@NeverForget: Faschismus, Diktatur und neokoloniales Marionettentum

LEITARTIKEL. Jahr 1, Nummer 6. 7. Oktober 2022.

Die deutsche Botschaft in Manila bot kürzlich eine internationale Perspektive auf die Flut von Geschichtsrevisionismus und sozialer Gehirnwäsche, welche derzeit die Philippinen plagen. Anlässlich des 50. Jahrestages der Verhängung des Kriegsrechts durch Präsident Ferdinand Marcos Sr. erinnerten die Deutschen daran, dass das schwere Erbe der Zeit des Kriegsrechts auf den Philippinen und die Aufzeichnungen über Tausende von Opfern, Ermordungen und Verschwindenlassen ein Aufruf sind, sich verantwortungsvoll mit dieser dunklen Zeit auseinanderzusetzen und aus ihr für eine bessere Zukunft zu lernen.

Read more: @NeverForget: Faschismus, Diktatur und neokoloniales Marionettentum

Proteste zum 50. Jahrestag der Verhängung des Kriegsrechts

Jahrestag der Verhängung des Kriegsrechts durch den verstorbenen Diktator Ferdinand Marcos Sr. im Jahr 1972 beteiligten sich am 21. September Tausende von Menschen an Protestaktionen in verschiedenen Teilen der Philippinen und auf der ganzen Welt. Jahrestag der Ausrufung des Kriegsrechts 1972. Demonstranten in Australien, Thailand, Hongkong, den Niederlanden, den USA und auf den Philippinen verurteilten die Rückkehr der Marcos-Diktatur an die Macht und prangerten den Geschichtsrevisionismus und die Beschönigung der während der Diktatur begangenen Gräueltaten an.

Read more: Proteste zum 50. Jahrestag der Verhängung des Kriegsrechts

Gericht in Manila weist Terrorismus-Tag gegen CPP, NPA zurück

Richterin Marlo Magdoza-Malagar vom Regionalen Prozessgericht Manila wies am 21. September den Antrag des Justizministeriums ab, die Kommunistische Partei der Philippinen (CPP) und die Neue Volksarmee (NPA) als terroristische Gruppen zu erklären. Das Gericht stellte fest, dass die Regierung in Manila keine Grundlage für ihren Antrag vorweisen konnte, da sie den Kampf der CPP und der NPA als "Rebellion" und nicht als Terrorismus einstufte.

Read more: Gericht in Manila weist Terrorismus-Tag gegen CPP, NPA zurück

Senator Legarda fordert die Regierung Marcos II auf, die Friedensgespräche wieder aufzunehmen

Die Präsidentin des Senats, Loren Legarda, forderte die Regierung von Präsident Ferdinand Marcos, Jr. auf, die ins Stocken geratenen Friedensverhandlungen mit der Nationalen Demokratischen Front der Philippinen (NDFP) wieder aufzunehmen. In einer Rede, die sie während der Plenarsitzung des philippinischen Senats am 30. August hielt, sagte sie: "Ich bin für Friedensgespräche, die auf dem aufrichtigen Wunsch beruhen, zu einer Einigung zu kommen, und die innerhalb unseres demokratischen Rahmens und in Übereinstimmung mit allen unseren Gesetzen geführt werden".

Read more: Senator Legarda fordert die Regierung Marcos II auf, die Friedensgespräche wieder aufzunehmen

US-Kriegstreiberei gegen China bedroht Weltfrieden

LEITARTIKEL. Jahr 1, Nummer 5. 7. September 2022.

Die jüngsten Provokationen der USA gegen China bezüglich Taiwan bringen die Welt näher an den Rand eines globalen Krieges. Die USA führen diese Provokationen gegen China durch, während sie sich in der Ukraine weiterhin in einem Stellvertreterkrieg gegen Russland engagieren. Vor dem Hintergrund einer erklärten "grenzenlosen" Partnerschaft zwischen Russland und China, die sich gegenseitig in der Ukraine- und Taiwan-Frage unterstützen und versprechen, noch stärker gegen den Westen zusammenzuarbeiten, wird ein Krieg der USA gegen China einen neuen Weltkrieg auslösen.

Read more: US-Kriegstreiberei gegen China bedroht Weltfrieden