Die philippinischen Massen, geschmiedet im Feuer des Kampfes und angetrieben von revolutionärem Zorn, marschieren ins Jahr 2025 mit der unerschütterlichen Entschlossenheit, sich der Unterdrückungsherrschaft des Marcos-Duterte-Regimes zu widersetzen und den Kampf für die nationale Befreiung voranzutreiben. Revolutionäre Kräfte unter dem Banner der Nationalen Demokratischen Front der Philippinen (NDFP) versammeln sich an der Seite des philippinischen Volkes, um den sich verschärfenden Krisen der halbkolonialen und halbfeudalen philippinischen Gesellschaft zu begegnen. Im Einklang mit dem Aufruf der CPP machen sie sich auf ein Jahr gefasst, das von einem verstärkten Kampf gegen die systemische Korruption, die wirtschaftliche Unterdrückung und den Staatsterror unter dem von den USA unterstützten Regime von Marcos Jr. geprägt sein wird.

Im vergangenen Jahr 2024 hat sich die Notlage der philippinischen Massen verschlimmert. Steigende Preise, stagnierende Löhne, weit verbreitete Arbeitslosigkeit und sich verschlechternde öffentliche Dienstleistungen haben zahllose Familien in einen Zustand völliger Verzweiflung versetzt. Unterdessen stellt die Regierung Marcos jr. weiterhin die Interessen ihrer Kumpane und Verbündeten innerhalb der herrschenden Klasse über das Wohl des Volkes.

Das vergangene Jahr war auch geprägt von den eskalierenden Machtkämpfen zwischen den regierenden Fraktionen von Marcos und Duterte, die die Risse und die Fäulnis in der philippinischen Politik weiter offenlegten. Die Rivalität zwischen den beiden hat sich aufgrund konkurrierender Interessen verschärft, wobei beide um die Vorherrschaft bei den staatlichen Ressourcen, die politische Kontrolle und die öffentliche Darstellung wetteifern. Für die philippinischen Massen unterstreicht diese Fehde den opportunistischen und eigennützigen Charakter der herrschenden Klasse.

Zu dieser Ungerechtigkeit kommt noch die faschistische Reaktion der Regierung auf den wachsenden Dissens hinzu. Die Regierung Marcos jr. hat eine umfassende Unterdrückung als Standardstrategie angewandt, indem sie in ländlichen Gebieten, die unter militärischer Kontrolle stehen, de facto das Kriegsrecht aufrechterhielt, Gesetze und zivile Einrichtungen, die mit roten Etiketten versehen sind, als Waffen einsetzte und erfundene Anklagen benutzte, um Aktivisten zum Schweigen zu bringen. Die Erklärungen, dass es keine Aufstände mehr gibt, klingen für diejenigen, die sowohl in den Städten als auch auf dem Land weiterhin Schikanen und gewaltsamer Unterdrückung ausgesetzt sind, hohl.

Die Philippinen bleiben ein Spielball der USA in ihrer prekären zwischenimperialistischen Rivalität mit China. Die zunehmende Präsenz von US-Militärkräften und die Einrichtung weiterer Stützpunkte auf philippinischem Boden unterstreichen die Unterwürfigkeit von Marcos Jr. gegenüber den imperialistischen Interessen der USA. Solche Aktionen haben das Kriegsrisiko erhöht und das philippinische Volk in einen Konflikt hineingezogen, den es nicht selbst gewählt hat. Die philippinischen Massen lehnen diesen Affront gegen die nationale Souveränität immer lauter ab, fordern den Abzug der US-Basen und drängen auf eine unabhängige Außenpolitik, um den Seekonflikt mit China durch einen friedlichen Dialog zu lösen.

Vor diesem Hintergrund hat die Partei ihre Kräfte dazu aufgerufen, die Rektifikationsbewegung zu erweitern und zu vertiefen. Die revolutionäre Bewegung, die sich auf den Marxismus-Leninismus-Maoismus stützt, sieht nun ein Jahr des Wiederauflebens und der tieferen Verwurzelung bei den Massen der Arbeiter und Bauern vor. Parallel dazu intensiviert die Neue Volksarmee ihre taktischen Offensiven, um die repressiven Streitkräfte des Staates zu zerschlagen und gleichzeitig die Unterstützung in ihren Massenbasisgebieten zu stärken.

Im Jahr 2025 ist die Entschlossenheit des philippinischen Volkes, die Ketten der Unterdrückung zu zerschlagen, die Souveränität zurückzugewinnen und eine neue Gesellschaft zu errichten, unbändiger denn je. Die NDFP wird zusammen mit ihren Verbündeten und den Massen entschlossen vorwärts marschieren und sowohl die Herausforderungen als auch die Triumphe, die vor ihr liegen, annehmen.