Forderungen nach Freilassung von Sen. De Lima nehmen zu, nachdem Zeugenaussagen zurückgezogen wurden

Die Forderungen nach der sofortigen Freilassung der inhaftierten philippinischen Senatorin Leila de Lima nehmen zu, nachdem zwei wichtige Zeugen zurückgezogen wurden, die Senatorin de Lima der Verwicklung in den illegalen Drogenhandel beschuldigen. Das philippinische Menschenrechtsbündnis Karapatan forderte am 3. Mai die sofortige Freilassung von Senatorin De Lima und bezeichnete ihre Festnahme und fortgesetzte Inhaftierung als "Fall von politischer Verfolgung und Repression".

Read more: Forderungen nach Freilassung von Sen. De Lima nehmen zu, nachdem Zeugenaussagen zurückgezogen wurden

Die NDFP feiert den 49. Jahrestag ihres Bestehens

Die Nationaldemokratische Front der Philippinen (NDFP) feierte am 24. April den 49. Tag ihrer Gründung. Glückwunschschreiben erreichten die NDFP von den mit ihr verbündeten Organisationen, angeführt von der Kommunistischen Partei der Philippinen: "Lasst uns die Errungenschaften und Siege der NDFP in ihrem Bemühen um Einheit und Mobilisierung des philippinischen Volkes auf dem Weg der nationaldemokratischen Revolution feiern!"

Read more: Die NDFP feiert den 49. Jahrestag ihres Bestehens

US-Berichte über systematische Menschenrechtsverletzungen durch das Duterte-Regime

Das US-Außenministerium hat die Regierung von Präsident Rodrigo Duterte für ihre systematischen Menschenrechtsverletzungen gerügt, als es am 12. April seinen Landesbericht 2021 über die Menschenrechtspraktiken auf den Philippinen veröffentlichte. Darin heißt es, dass es glaubhafte Berichte gibt, nach denen Mitglieder von (Dutertes) Sicherheitskräften zahlreiche Menschenrechtsverletzungen begangen haben". Der Bericht nannte rechtswidrige oder willkürliche Hinrichtungen, einschließlich außergerichtlicher Morde, gewaltsames Verschleppen, Folter, harte und lebensbedrohliche Haftbedingungen und willkürliche Inhaftierungen, die "von der Regierung oder in ihrem Namen" begangen wurden.

Read more: US-Berichte über systematische Menschenrechtsverletzungen durch das Duterte-Regime

Die Internationale Magnitsky-Sanktionen-Kampagne gegen das „Dreckige Dutzend“ der Philippinen gestartet

Die Internationale Koalition für Menschenrechte auf den Philippinen (ICHRP) kündigte am 29. März den Start einer internationalen Kampagne für die Magnitzky-Sanktionen gegen die zwölf größten  Menschenrechtsverletzer auf den Philippinen an. Bekannt sind diese unter dem Namen „Dreckiges Dutzend“. Die ICHRP zielt darauf ab, mit den Regierungen Australiens, Kanadas, der EU, Großbritannien und der USA zusammenzuarbeiten, um diese zwölf Beamten der Regierung von Manila für schwere Menschenrechtsverletzungen zur Rechenschaft zu ziehen.

Read more: Die Internationale Magnitsky-Sanktionen-Kampagne gegen das „Dreckige Dutzend“ der Philippinen...