Print
Published: 07 September 2024 07 September 2024

Neue Fälle von gewaltsamem Verschwindenlassen häufen sich unter dem derzeitigen Regime von Marcos Jr., sagten Menschenrechtsgruppen am Freitag, den 30. August, anlässlich des Internationalen Tages der Opfer von gewaltsamem Verschwindenlassen.

Seit dem Amtsantritt von Marcos im Jahr 2022 sind mindestens 14 Personen verschwunden, nachdem sie angeblich entführt worden waren, was das Verschwindenlassen zu einem „schnell wachsenden Phänomen“ macht, so die Menschenrechtsgruppe Karapatan.

Die meisten Entführungen fanden in „stark militarisierten Regionen“ statt, darunter auch an Orten, die unter das umstrittene Memorandum Order No. 32 des ehemaligen Präsidenten Rodrigo Duterte fielen, so die Unyon ng mga Manggagawa sa Agrikultura, eine Gruppe, die sich für die Rechte von Bauern und Landarbeitern einsetzt.

Die folgenden Personen wurden in den letzten Monaten als gewaltsam verschwunden gemeldet:

Magno und Maro sind beide Jugendaktivisten, die zu Bauernorganisatoren geworden sind. Magno ist Absolvent des Studiengangs Entwicklungsstudien an der Universität der Philippinen in Manila, ehemaliger Vorsitzender der Jugend-Umweltorganisation Minggan University of the Philippines Manila und ehemaliger Koordinator der Kabataan Partylist - Cagayan Valley. Maro ist ein Verfechter der Rechte von Wanderarbeitern.

Karapatan verurteilte die Weigerung der Regierung, bei der Wiederauffindung der Vermissten zu kooperieren, und betonte, dass das Verschwindenlassen von Personen „seit langem von tyrannischen Regimen als Strategie eingesetzt wird, um Terror in einer Gesellschaft zu verbreiten“. „Die Familien, Unterstützungssysteme und Gemeinden der Opfer sind bei der Suche nach ihren Angehörigen oft Schikanen und anderen Härten ausgesetzt“, so die Gruppe.